STANDORT

Halle 51

Steinmüllerallee 7 | Gummersbach 

+49 2261 549 5790 |

Was ist los in der Halle 51?

Wir haben mit unserem Standort in Gummersbach die idealen Voraussetzungen geschaffen, um Unternehmen der Region bei der Digitalisierung zu begleiten. In unseren Innovationsräumen bieten wir durch unsere Veranstaltungen und Workshops eine Plattform, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Unser Coworking Space ist darauf ausgelegt, New Work erlebbar zu machen. Er fördern flexibles Arbeiten, sei es für fokussierte Einzelarbeit oder den Austausch in kleinen Teams. Mitglieder haben die Möglichkeit, zeitweise einen Arbeitsplatz zu buchen, um an Projekten in einem professionellen Umfeld zu arbeiten und sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren zu lassen.
 
Darüber hinaus steht unser Coworking Space für Workshops und größere Zusammenkünfte zur Verfügung. Dank der flexiblen Raumgestaltung und modernen Ausstattung lassen sich hier Workshops, Ideation-Sessions und Team-Meetings kreativ gestalten, auch für größere Gruppen.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Flexible Arbeitsplätze: Passende Arbeitsumgebungen für individuelle Aufgaben und Teamprojekte.
  • Ad-Hoc-Arbeitsplätze für Projektteams: Sofort nutzbare Arbeitsplätze für Projektarbeit und kreative Zusammenkünfte.
  • New Work Atmosphäre: Erleben Sie moderne Arbeitskonzepte, die Produktivität fördern.
 
Erlebe den InnoHub als Ihren inspirierenden Arbeits- und Begegnungsort, der dir Freiraum für neue Ideen und erfolgreiche Projekte bietet!
Unsere Workshopräume im InnoHub bieten unseren Mitgliedern das ideale Umfeld für kreatives Arbeiten und praxisorientiertes Lernen. Mit moderner Ausstattung und einer inspirierenden Atmosphäre unterstützen wir dich und dein Team optimal bei der Entwicklung neuer Ideen, Weiterbildungen und Schulungen.
 
Unsere Räume sind nicht nur funktional, sondern auch mit vielfältigen Materialien ausgestattet, die zur Visualisierung und Sammlung von Ideen einladen. Ob kreative Brainstorming-Sessions, interaktive Schulungen oder intensive Trainings – unsere Workshopräume stellen das gemeinsame Arbeiten in den Vordergrund.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Ideenfindung und Kreativarbeit: Entwickelt gemeinsam neue Konzepte in einer Atmosphäre, die Innovation fördert.
  • Sammeln und Visualisieren: Nutzt unsere Tools und Materialien, um Ideen festzuhalten und für alle sichtbar zu machen.
  • Weiterbildung und Trainings: Optimal für Schulungen und Workshops mit allem, was ihr für interaktives Lernen brauchen.
Unsere Library im InnoHub ist ein Rückzugsort für alle, die konzentriert und in Ruhe arbeiten möchten. De Library wird auch oft für private Gespräche genutzt.
Hier finden Mitglieder einen Platz, an dem störende Einflüsse wie Telefonate ausgespart bleiben, um ein Maximum an „Peace of Mind“ und Arbeitsfokus zu ermöglichen. Mit einer ruhigen Atmosphäre und vielfältigen Büchern und Materialien ist die Library ein wichtiger Bereich unseres kreativen Raumökosystems.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Inspiration durch Stöbern: Lassen Sie sich von unserer  Sammlung an Literatur und Materialien zu neuen Gedanken anregen.
  • Peace of Mind: Genießen Sie eine konzentrierte und ruhige Arbeitsumgebung, die ideal ist für vertieftes Arbeiten und kreatives Denken.
Willkommen im Lighthouse des InnoHubs – einem maritimen Innovationsraum, der ganz auf Entspannung und spielerische Kreativität ausgerichtet ist. Hier schaffen wir durch entspannte Atmosphäre und inspirierende Gestaltung eine Umgebung, die neue Ideen fördert und einen kreativen Perspektivwechsel ermöglicht.
 
Dieser Raum bietet Ihnen einen Rückzugsort, um sich zu regenerieren und frische Ideen zu sammeln.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Erleben des Themed Spaces-Konzepts: Verstehen und spüren Sie, wie Themenräume kreative Arbeit bereichern können
  • Raum für Inkubation: Ein idealer Ort, um Ideen in einem ruhigen und inspirierenden Umfeld reifen zu lassen
  • Auftanken und Entspannen: Nutzen Sie den Raum, um Energie zu tanken und durch eine kreative Pause neue Ansätze zu finden
Das Lighthouse im InnoHub ist ein Rückzugsort für unsere Mitglieder, der Entspannung mit Inspiration verbindet und Raum für Innovation auf neue, spielerische Weise schafft.
Der Industrie 1.0 Raum im InnoHub ist ein Mix aus nostalgischem Design und modernster Technologie und schafft damit eine besondere Atmosphäre für formelle Besprechungen und vertrauliche Gespräche. In diesem Raum treffen klassische Elemente der Industriegeschichte auf Ansprüche der digitalen Ära und versprüht damit Aufbruchsstimmung.
 
Ideal für strategische Meetings und nicht-öffentliche Gespräche, bietet der Raum die Möglichkeit, sich hybrid  mit Partnern und Teams auszutauschen und dabei die Atmosphäre eines traditionellen Besprechungsraumes bewahrt.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Formelle Besprechungen in einem einzigartigen Ambiente: Ein Raum, der durch seine Gestaltung sowohl Professionalität als auch Kreativität fördert.
  • Strategische Treffen und vertrauliche Gespräche: Schaffen Sie einen diskreten Rahmen für wichtige Gespräche.
  • Modernstes Videoconferencing: Ermöglicht immersive, digitale Meetings – perfekt für den Austausch in einer global vernetzten Welt.
Die Maker Base im InnoHub ist das Herzstück für alle, die sich im „Tinkering“ und kreativen Schaffen verwirklichen möchten. Dieser klassische Maker Space ist auf die Entwicklung und Umsetzung digitaler Produkte spezialisiert und bietet alles, was für verschiedene Komplexitätsstufen im Prototyping benötigt wird. Mit rollbaren Containern, Schränken und Trolleys ist die Base flexibel ausgestattet und ermöglicht es, Projekte dynamisch aufzubauen und weiterzuentwickeln.
 
Die Maker Base ist nicht nur ein eigenständiger Raum – sie ist eine zentrale „Base“, von der aus der gesamte InnoHub als Maker Space und Prototyping-Bereich genutzt werden kann.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Doing & Tinkering: Ein Raum für Hands-on-Arbeiten und die Erprobung neuer Ideen
  • Prototyping: Perfekt ausgestattet für die Entwicklung und Verfeinerung von Prototypen
  • Build & Implement: Von der Idee zur Realität – die Base unterstützt alle Schritte der Umsetzung
Das Innovation Plenumim InnoHub ist der zentrale Raum für Präsentationen, Veranstaltungen und flexibles Arbeiten. Im nördlichen Bereich des InnoHubs gelegen, bietet es eine Umgebung für Workshops, die flexible Arbeitsbereiche erfordern, sowie für Präsentationen und Events mit größerem Publikum. Die modulare Raumgestaltung ermöglicht es den Teilnehmenden, Arbeitsplätze ganz nach Bedarf aufzubauen, Tische und Stühle neu anzuordnen, Whiteboards aufzustellen oder Materialien aus der Maker Base zu integrieren.
 
Für größere Präsentationen und Expos ist das Innovation Plenum mit einer Bühne und modernster Medientechnik ausgestattet, sodass Ideen und Projekte auch einem größeren Publikum professionell vorgestellt werden können.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Präsentation und Vorführungen: Bühne und Medientechnik für professionelle und wirkungsvolle Präsentationen
  • Networking und Zusammenarbeit: Schaffen Sie eine dynamische Umgebung, die den Austausch und die Vernetzung fördert
  • Temporäre Expos: Der Raum eignet sich ideal für die Präsentation von Prototypen und Zwischenergebnissen, die direkt im Hub erarbeitet werden
Das Work Café im InnoHub ist der perfekte Ort für entspanntes Arbeiten und informellen Austausch. Hier trifft Begegnung auf Produktivität, ideal für alle, die konzentriert arbeiten möchten, ohne sich dabei isoliert zu fühlen. Die gemütliche Café-Atmosphäre lädt dazu ein, allein oder in kleinen Teams Platz zu nehmen und in einer offenen, vertrauensvollen Umgebung neue Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen.
 
Ob für geplante Meetings oder spontane Gespräche – das Work Café fördert Serendipity, das zufällige Zusammentreffen von Menschen und Ideen, die sonst vielleicht nicht aufeinander gestoßen wären.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Networking und Kontakte knüpfen: Ein Ort, der Begegnungen und Verbindungen fördert
  • Sozialer Austausch: Raum für Gespräche, neue Impulse und gemeinsame Ideenfindung
  • Serendipity: Schaffen Sie unerwartete Begegnungen, die neue Perspektiven eröffnen
  • Café-Co-Working: Arbeiten in einer entspannten Atmosphäre, die Kreativität und Wohlfühlfaktor vereint
 
Das Work Café ist nicht nur ein Pausenraum – es ist der soziale Mittelpunkt des InnoHubs, der informelles Arbeiten, Networking und Entspannung auf anregende Weise miteinander verbindet.
Die Modellfabrik im InnoHub ist ein hochmoderner Produktionsraum, der auf flexibel verketteten Bearbeitungsstationen basiert und sich für Innovationsprojekte und technische Prototypen ideal eignet. Dank der Nutzung fahrerloser Transportsysteme ermöglicht die Modellfabrik sowohl automatisierte, einstufige als auch mehrstufige Produktionsabläufe, die je nach Bedarf gesteuert werden. So können optimale, anpassbare Fertigungsprozesse simuliert und in Echtzeit dargestellt werden.
 
Mit ihrer Ausstattung dient die Modellfabrik als Plattform für die Herstellung kleiner Testserien und die Entwicklung von technischen Prototypen. Darüber hinaus bietet sie umfassende Möglichkeiten für die Umsetzung von Demonstratoren in unterschiedlichen Innovationsbereichen und schafft so ein ideales Umfeld für praxisnahe Experimente und innovative Projekte.
 
Vorteile auf einen Blick:
  • Flexible Produktionsprozesse: Ermöglicht einstufige und mehrstufige, bedarfsgesteuerte Produktionsabläufe
  • Automatisierte Logistik mit Transportsystemen: Fahrerlose Systeme für maximale Flexibilität und Effizienz
  • Prototypen und Testserien: Eine Produktionsumgebung für technische Prototypen und kleine Testserien
  • Demonstratoren für Innovation: Vielfältige Anwendungsbereiche zur Veranschaulichung und Umsetzung innovativer Konzepte

Unser Angebot in der Halle 51

Netzwerk Situation in der Halle 51, dem Standort des Vorhabens InnoFaktur

EVENTS

Wir freuen uns auf euren Besuch

  • Afterwork – Netzwerktreffen, 1x im Quartal
  • Roundtables – Austausch zu ausgewählten Themen
  • DigitalXchange – Konferenz zu Digitalisierungs- & Innovationsthemen
  • Workshops* – Weiterbildung durch unsere InnoCoachs, Professoren und externe Referenten
  • Exkursionen* – Praxisnahe Einblicke

    *Exklusiv für Projektpartner

Umsetzung von Projekten in der Halle 51, dem Standort des Vorhabens InnoFaktur

PROJEKTE

Von der Theorie in die Praxis

  • Projekte* – Einbringen von Themenvorschlägen in den InnoHub.
  • Projekt- & Abschlussarbeiten – Lasst Themen durch Studenten der TH Köln bearbeiten oder präsentiert diese auf PROX.
  • Open Innovation* – Alle Ergebnisse sind den Mitgliedsunternehmen über Confluence zugänglich.

    *Exklusiv für Projektpartner

Netzwerktreffen in der Halle 51, dem Standort des Vorhabens InnoFaktur

SERVICES

Services in der Halle 51

  • Raumnutzung* –
    • Räume für Workshops, Meetings und Netzwerkveranstaltungen
    • Arbeitsplätze im Coworking Space
    • Modellfabrik mit Maschinen
  • InnoCoachs* – Wissensaufbau, Begleitung von Veranstaltungen in unseren Räumen, Netzwerkaufbau 
  • Netzwerk – Wir suchen mit euch den richtigen Kontakt in unserem Netzwerk
  • Kontakt* – Tauscht euch über Microsoft Teams mit uns und weiteren Mitgliedsunternehmen aus

    *Exklusiv für Projektpartner

Unsere Modellfabrik

Komm zu uns!

Raumbuchung, exklusiv für Projektpartner

Nutze unser Buchungstool, um einfach und schnell einen
Raum bei uns zu buchen.

Du benötigst Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung oder Moderation deiner Veranstaltung? Unsere InnoCoachs helfen dir weiter!

Workshop im Track Mensch & Technik des Vorhabens InnoFaktur

Dein Weg zur Halle 51

Parkhaus Forum Gummersbach

Steinmülleralle 5, 51643 Gummersbach

Vom Forum aus links halten, dort befindet sich schon direkt die Halle 51.

Bahnhof Gummersbach

Den Bahnhof in Richtung Steinmüllergelände verlassen: Der Eingang zum InnoHub befindet sich auf der linken Seite der Halle 51.

Achtung: Parken auf dem P&R Parkplatz
direkt
vor der Halle 51 ist nicht möglich.